Campusgelände

Eine wichtige Voraussetzung, um verschiedene Gebäude auf einem Campus wirksam überwachen und steuern zu können, ist ein Gebäudemanagementkonzept, das ein Höchstmaß an Zentralisierung und Automatisierung vorsieht. Durch die Verbin-dung der Technologien auf einer einzigen Plattform, können wir dazu beitragen, dass Sicherheitsrichtlinien befolgt und die Arbeit Ihrer Mitarbeiter erleichtert wird. Verschiedene unabhängige Zutrittskontrollsysteme erhöhen die Wahrscheinlichkeit inkonsistenter Zugangsrechte und komplexer Prozesse – und damit das Gefahrenpotential.


Die spezialisierte Gebäudemanagementsysteme von Siemens Building Technologies  werden aus mehreren Teilsystemen zusammengestellt (Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Mass Notification etc.) De nahtlos integrierten, zentralisierten, Einsatzleitfunktionen ermöglichen eine zuverlässig, flexible und zentrale Steuerung.

Voll integrierte Steuerungssysteme für Campusgelände:

  • Sicherheit

    Zutrittskontrolle

    Unsere Zutrittskontrolllösungen zentralisieren die Dokumentation von Nutzeraktivitäten und bieten eine einfache Übersicht über alle anwesenden Personen. Sie bündeln in Echtzeit Informationen aus Access Control Server, Personalakten, Anlagen-, Wartungs- und Archivdaten um zu entscheiden, ob einer Person zum gegebenen Zeitpunkt Zugang zu einem bestimmten Bereich gewährt wird.


    Corporate Security

    Firmenübergreifende Lösungen von Siemens helfen dabei, Risiken, Aufwände und Kosten im Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Betriebsstörungen zu verringern und ermöglichen es Unternehmen so, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und für größtmögliche Kundenzufriedenheit zu sorgen – dauerhaft, gewinnbringend, und verantwortungsvoll.


    Notfall-Sprachkommunikation

    Unsere intelligenten Evakuierungssysteme werden bei Zwischenfällen automatisch aktiviert und können sowohl für direkte Lautsprecheransagen als auch das Abspielen vorab aufgezeichneter Sprachnachrichten konfiguriert werden. Klare Anweisungen und Beschreibungen der Notfallsituation helfen den Menschen im Gebäude dabei, die Gefahrenzone schnell und geordnet zu evakuieren. Dies verhindert auf wirksame Weise, dass im Notfall Panik ausbricht.


    Einbruchmeldung

    Unsere modernen Sicherheitssysteme erfüllen die gesamte Bandbreite an Sicherheitsanforderungen und können in allen gewünschten Konfigurationen installiert werden. Über die Integration der Einbruchmeldung mit anderen Sicherheitsdisziplinen wie Videoüberwachung oder Zutrittskontrolle helfen wir Ihnen dabei, Ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen und gleichzeitig Kosten einzusparen.


    Videoüberwachung

    Unsere Sicherheitskamerasysteme überwachen kritische Zonen zuverlässig und dokumentieren alle Vorgänge vor und nach einem Zwischenfall. Wird eine Abweichung wie zum Beispiel eine nicht autorisierte Person festgestellt, wird automatisch ein Alarm an das Kontrollzentrum übermittelt sowie die Kamera im betroffenen Bereich aktiviert.


    Einsatzleitung

    Moderne Unternehmen und öffentliche Gebäude sind üblicherweise mit mehreren Sicherheitssystemen ausgestattet. Leistungsfähige Einsatzleitsysteme bieten zentralisierte Alarmverarbeitung, Überwachung und Steuerung und gewährleisten so die Sicherheit von Menschen, Prozessen und Objekten.

  • Brandschutz

    Branderkennung

    Unsere S-LINE-Feuermelder sind mit der einzigartig intelligenten ASAtechnology ausgerüstet, dank der Brände besonders präzise und schnell erkannt und gemeldet werden. Ansaugrauchmelder stellen die frühestmögliche Branderkennung auch dann sicher, wenn Luftströme oder Klimatisierungs- und Belüftungssysteme den Rauch daran hindern, bis zu den Feuermeldern vorzudringen.


    Brandlöschung

    Mit Sinorix™ bieten wir eine Feuerlöschlösung, die ideal für die Brandrisiken in Reinräumen geeignet ist. Sinorix™ ermöglicht die schnelle und verlässliche Löschung einer Vielzahl verschiedener Brandarten. Die Lösungen werden an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst, um den unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb zu gewährleisten sowie Menschen, Umwelt, Prozesse und Objekte bestmöglich zu schützen.